zum Inhaltsbereich springen.

zur Hauptnavigation springen.

zur Subnavigation springen.

zum Standort springen.

Link zur Startseite vom ÖFBB.

ihr Standort auf der Webseite

Sie befinden sich hier: Home. Jugend-Europapokal 2023.

Bereich Infonavigation

Bereich Hauptnavigation

Spezialbereich National - International

Hauptbereich der Websiteinhalte

. zurück

Jugend-Europapokal 2023

Jugend-Europapokal 2023

Super News vom OÖ-Faustballnachwuchs aus dem „hohen Norden“. Beim Jugend-Europapokal in Aabenraa/Dänemark gewinnen wir die Gesamtwertung!

16 Bundesländer/Kantone aus Deutschland, Schweiz, Dänemark, Italien und Österreich waren am Start. Die Platzierungen unserer Mannschaften wie folgt:

U14w 1. Platz
U18w 5. Platz
U14m 2. Platz
U18m 2. Platz

Danke an unsere Landestrainer*innen für die Vorbereitung, die Auswahltrainings, die mitgereisten Schiris Johann Geisecker und Michael Angerer. Ein besonderer Dank gilt Klaus Wildmann als Delegationsleiter.

Bericht vom Faustball Jugendeuropapokal (JEP) in Dänemark, Klaus Wildmann

Am 7. und 8. Oktober 2023 fand der Faustball Jugendeuropapokal (JEP) erstmalig in Dänemark statt, bei dem über 50 Teams aus ganz Europa in spannenden Spielen gegeneinander antraten. Diese Veranstaltung bot eine beeindruckende Plattform für die jungen Faustballtalente, um ihre Fähigkeiten auf internationalem Niveau unter Beweis zu stellen.

Oberösterreich war in jeder Altersklasse vertreten und schickte insgesamt vier Teams ins Rennen und das mit großem Erfolg:

In der Kategorie U18 weiblich präsentierten sich die Faustballspielerinnen aus Oberösterreich in guter Form und kamen nach einer Auftaktniederlage in der Gruppenphase noch gut ins Spiel, erreichten souverän die Finalrunde und belegten trotz einiger Ausfälle den respektablen 5. Platz.

Die U18 Burschen aus Oberösterreich hatten in der Gruppenphase keine Probleme, erwischten aber eine extrem starke Zwischengruppe und lieferten sich sehenswerte Duelle mit Schwaben und Niedersachsen. In beiden Spielen ging man knapp und teilweise etwas glücklich als Sieger hervor und qualifizierte sich so fürs Finale. Im Finale gegen die Auswahlmannschaft aus Baden tat man sich von Beginn an schwer und kam nie so wirklich gut ins Spiel, zwar konnte man den Entscheidungssatz erzwingen, verlor diesen aber knapp auch aufgrund einer sehr fragwürdigen Schiedsrichterentscheidung beim Matchball.

Die U14 männlich-Mannschaft kämpfte sich ebenfalls ohne Niederlage durch die Gruppenphase und auch in der Zwischenrunde hatte man keine Probleme. Im Finale wartete mit Niedersachsen ein sehr schwerer Gegner, durch eine geschickte taktische Aufstellung von Coach Fabian Greifeneder, konnte man den Gegner etwas verunsichern und holte sich gleich den ersten Satz. Auch im zweiten Satz sah es lange sehr gut aus und beim Stand von 10:8 hatte man sogar 2 Machbälle, konnte jedoch den Sack nicht zumachen und musste den Satz noch abgeben. Im Entscheidungssatz drehten unsere Gegner richtig auf und man konnte nicht mehr viel dagegensetzen, somit musste man sich mit Platz 2 in einem sehr starken Teilnehmerfeld begnügen. Der anfängliche Frust über das verlorene Finale wich aber schnell der Freude über die Silbermedaille.

Das U14 Mädlsteam aus Oberösterreich schaffte dafür die Sensation! Durch den Sieg in der Gruppenphase konnte man sich direkt fürs Halbfinale qualifizieren und ließ dort den Gegnerinne aus Sachsen keine Chance, der zweite Satz endete sogar mit 11:1 für die jungen Oberösterreicherinnen. Im Finale traf man auf das favorisierende Team aus Niedersachsen, die Norddeutschen ließen auch zu Beginn des Spiels keine Zweifel über die Favoritenrolle aufkommen und gewannen locker den ersten Satz. Im zweiten Satz dann ein ähnliches Bild, Niedersachsen immer in Führung, doch gegen Ende des Satzes drehte sich langsam die Partie, Oberösterreich wehrte einen Matchball ab und holte sich selbst den Satz. Im 3. Satz kippte das Momentum dann komplett, Oberösterreich spielte sich in einen regelrechten Rausch und führte zwischenzeitlich schon mit 8:1. Eine kurze Aufholjagt der Deutschen reichte nicht mehr und Pia Mühlparzer verwandelte den ersten Matchball zum Sieg!

Auch in der Gesamtwertung konnte die Oberösterreichische Delegation voll zuschlagen und den geteilten Sieg mit Niedersachsen holen. Mit 3 Medaillen und dem Gesamtsieg in der Tasche machte man sich dann auf den 14-stündigen Heimweg Richtung Linz.

Mit sportlichen Grüßen
Pöschl Sigi
Jugendkoordinator



09.10.2023 08:33

zurück



[designed by studio10]